Domain der-internetexperte.de kaufen?

Produkt zum Begriff Republik-Der-Taubheit-:


  • Republik der Taubheit (Kaminsky, Ilya)
    Republik der Taubheit (Kaminsky, Ilya)

    Republik der Taubheit , Was ist Schweigen?, fragt der gebürtige Ukrainer Ilya Kaminsky in dieser gefeierten Parabel. Als ein tauber Junge, der einem Puppenspiel zusieht, von Soldaten erschossen wird, leisten die Bewohner der okkupierten Stadt Vasenka Widerstand: Sie stellen sich taub und koordinieren ihren Protest in der Gebärdensprache. Unter den Oppositionellen sind auch Alfonso und Sonya, die ein Kind erwarten. Doch als sie es wegen der Repressalien nicht aufziehen können, wird es von der Leiterin des Puppentheaters versorgt. Vasenka ist ein Kriegsschauplatz, aber auch ein Ort, an dem die Menschen sich Zeichen der Solidarität geben. Ein Buch von großer politischer Relevanz und eine einzigartige Reflexion über Menschlichkeit in finsteren Zeiten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220516, Produktform: Leinen, Autoren: Kaminsky, Ilya, Übersetzung: Kampmann, Anja, Seitenzahl/Blattzahl: 104, Abbildungen: Mit s/w-Abbildungen, Keyword: Armee; Bedrohung; Besatzung; Dancing in Odessa; Deaf Republic; Frieden; Gedichte; Krieg; Lyrik; National Book Award; Parabel; Polizeigewalt; Russland; Schweigen; Soldaten; Taubheit; Ukraine; Widerstand; amerikanisch; jüdisch; russisch; ukrainisch, Fachkategorie: Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Tod, Trauer, Verlust~Belletristik in Übersetzung~Belletristik: allgemein und literarisch, Region: Ukraine, Warengruppe: HC/Belletristik/Lyrik/Dramatik/Essays, Fachkategorie: Einzelne Dichter, Thema: Entspannen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 214, Breite: 151, Höhe: 15, Gewicht: 219, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Relevanz: 0002, Tendenz: -1,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Hin und weg - der Palast der Republik ist Gegenwart
    Hin und weg - der Palast der Republik ist Gegenwart

    Hin und weg - der Palast der Republik ist Gegenwart , WELCHE BEDEUTUNG HAT DER PALAST DER REPUBLIK FÜR UNS HEUTE? Der Palast der Republik war einer der wichtigsten Repräsentationsbauten politischer Macht in der DDR. Als Architekturikone, Kulturhaus, Parlamentssitz, Ort der Gemeinschaft ist er vielen Menschen in Erinnerungen geblieben. Von 1976 bis zu seinem umstrittenen Abriss stand er an der Stelle in der historischen Mitte Berlins, an der sich heute das Humboldt Forum befindet. Mit Interviews, vielschichtigen Essays und atmosphärischen Bildstrecken nähert sich das Buch diesem verschwundenen Ort. -geliebt und geschmäht, verschwunden und erinnert: der Berliner Palast der Republik -Berlin Mitte zwischen DDR-Vergangenheit und Gegenwart -über Asbest, Udo Lindenberg, Utopie und Paranoia -die Architekturikone und ihre Nutzungsgeschichte in Essays, Interviews und atmosphärischen Fotostrecken -Ausstellung im Humboldt-Forum Berlin: 17. Mai 2024 - 16. Februar 2025 AUFBAU UND ABBRUCH: EIN BILDMÄCHTIGES SYMBOL FÜR DAS ENDE DER DDR Auch lange nach seinem Verschwinden bleibt der Berliner Kulturpalast ein sowohl symbolisch als auch mit persönlichen Erinnerungen stark aufgeladener Ort. Hier kristallisieren sich Fragen zum Umgang mit deutsch-deutscher Geschichte wie an kaum einem anderen. Das Buch folgt den verschiedenen Etappen in der Geschichte des Gebäudes: von seiner Planung und Errichtung über seine Nutzung als politisch-kulturelles Mehrzweckgebäude in der DDR, von seiner Bedeutung als Sitz der ersten frei gewählten Volkskammer nach dem Mauerfall bis hin zum 2008 vollendeten Abbruch. Im Mittelpunkt stehen dabei zahlreiche Interviews mit unterschiedlichsten Menschen. Es kommen prominente und bislang ungehörte Stimmen zu Wort: von Architekten und Bauleiter:innen bis hin zu Kulturschaffenden und Besucher:innen. Das Buch zeigt die Perspektiven von Menschen, die im Palast gearbeitet, ihn besucht oder bewusst gemieden haben. Ausstattungsstücke, Entwürfe und Kunstwerke zeigen die Spuren der verschiedenen Nutzungen des Hauses, vom Eiskaffeebecher aus der Milchbar zum Gemälde "Die Rote Fahne" von Willi Sitte. FACETTENREICH UND DIFFERENZIERT: EINE UMFASSENDE BETRACHTUNG Der Palast der Republik wird hier zum gesamtdeutschen Thema. Sein Abriss steht für viele Menschen stellvertretend für den Umgang der Bundesrepublik mit dem DDR-Erbe und seinen Menschen. Die Fragen, die der Bau, der Betrieb und der Abbruch des Gebäudes aufwarfen, bewegen auch heute noch viele. Die Beiträge legen auf lebendige Weise Zeugnis davon ab, welche Spuren es eingeschrieben hat, und öffnen den Diskurs um den Palast der Republik für ein breites Publikum. Mit Textbeiträgen von u.a. Victoria Helene Bergemann, Aron Boks, Gesine Danckwart, Hanno Hochmuth, Dagmar Hovestädt, Zsófia Kelm, Ilko-Sascha Kowalczuk, Yevheniia Moliar, Chen Shuyu, Gülsah Stapel, Oliver Sukrow, Bruno Torres, Uljana Wolf sowie Kurator:innen der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss. Mit Fotoarbeiten von Tobias Kruse. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
  • Geschichte der römischen Republik (Bringmann, Klaus)
    Geschichte der römischen Republik (Bringmann, Klaus)

    Geschichte der römischen Republik , Roms Aufstieg zur Weltmacht verlief über viele Stationen auf einem langen, wechselvollen Weg aus kleinen bäuerlich-landstädtischen Anfängen bis hin zum antiken Großreich. Die entscheidenden Weichenstellungen in diesem historischen Prozess erfolgten in der Zeit der römischen Republik, die in dieser großen Darstellung wieder lebendig wird. Anschaulich beschreibt Klaus Bringmann die entscheidenden Weg- und Wendemarken in mehr als 500 Jahren römischer Geschichte. Überblicksdarstellungen längerer Zeitspannen wechseln sich ab mit der Schilderung bedeutender, folgenreicher Ereignisse der inneren und äußeren Geschichte - wie etwa des Krieges gegen Karthago oder der Auseinandersetzung um die Reformbemühungen der Gracchen. In ‚Nahaufnahmen' werden die Protagonisten der römischen Republik vorgestellt: der sagenumwobene Brutus, der den letzten der römischen Könige vertrieben haben soll, der sprichwörtlich gestrenge Cato, aber natürlich auch Marius und Sulla, Caesar und Pompeius und schließlich Augustus, der die Republik zur Monarchie transformierte. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3., durchgesehene und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20170721, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Beck Historische Bibliothek##, Autoren: Bringmann, Klaus, Auflage: 17003, Auflage/Ausgabe: 3., durchgesehene und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 464, Abbildungen: mit 38 Abbildungen und Karten, Keyword: Antike; Imperium Romanum; Hadrian; Nero; Reichskrise; Römische Republik; Imperium; Cäsar; Romanum; Römisches Reich; Romanisierung; Rom; Kaiserzeit, Fachschema: Antike (griechisch-römisch) / Rom (Staat, Reich)~Römer~Römisches Reich~Rom (Staat, Reich)~Altertum~Antike~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Fachkategorie: Antike, Region: Altes Rom, Warengruppe: HC/Geschichte/Altertum, Fachkategorie: Europäische Geschichte: Römer, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 223, Breite: 146, Höhe: 38, Gewicht: 738, Produktform: Leinen, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783406608599 9783406492921, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 34.95 € | Versand*: 0 €
  • Die begehrtesten Münzen der Weimarer Republik
    Die begehrtesten Münzen der Weimarer Republik

    Reisen Sie mit uns durch die Goldenen Zwanziger Jahre!Die Goldenen Zwanziger Jahre - eine Zeit voller Gegensätze: Geprägt von wirtschaftlicher Krise, Inflation und politischer Instabilität, denken wir heutzutage bei diesem Zeitraum aber auch insbesondere an eine Blütezeit der deutschen Kultur und Wissenschaft, an eine Zeit der künstlerischen und musikalischen Entfaltung. Nach dem ersten Weltkrieg war das Land an einem Tiefpunkt und hoch verschuldet. Mit der Einführung der Rentenmark konnte man der Hyperinflation von 1923 Einhalt gebieten. Die Menschen hatten kurzfristig das Gefühl des wirtschaftlichen Aufschwungs und sehnten sich nach Unterhaltung und neuen kulturellen Angeboten. Eine neue Mode, Musik, Tanzveranstaltungen - woran denken Sie bei dieser Zeit? Sammeln Sie mit uns die begehrtesten Münzen der Weimarer Republik! In einer einzigartigen Sammlung haben wir für Sie die interessantesten Kleinmünzen dieser Zeit zusammengestellt. Die rund 100 Jahre alten Prägungen erzählen jede für sich ihre ganz eigene Geschichte. Freuen Sie sich als erste Münze Ihrer neuen Sammlung auf eine wunderschöne 20 mm große 50-Reichspfennig-Münze aus den Jahren 1927 bis 1938 im prächtigen Art Déco-Stil. Darauf folgen 11 weitere spannende Originalmünzen aus den Prägejahren 1923 – 1932, die wir Ihnen jeweils etwa alle vier Wochen für 14 Tage zusenden. Innerhalb dieser Zeit können Sie sie garantiert zurückgeben. Erfahren Sie etwas über das Lebensgefühl der Goldenen Zwanziger und halten Sie die Originalmünzen in den Händen, die zur Zeit dieser besonderen Aufbruchsstimmung im Umlauf waren. Sammeln Sie ein Stück erlebte Geschichte! Geprüfte Qualität mit Echtheits-Garantie! Zu jeder Originalmünze erhalten Sie von uns eine Echtheits-Garantie sowie spannende Hintergrundinformationen zu den Goldenen Zwanziger Jahren und ihren numismatischen Besonderheiten. Sparvorteile & Extras Sichern Sie sich Ihre Sammlung der begehrtesten Münzen der Weimarer Republik zum einmalig günstigen Startpreis und erhalten Sie Ihre weiteren Münzen mit jeweils ca. 5% Preisvorteil gegenüber dem Einzelkauf! Darüber hinaus erhalten Sie mit dem wunderschönen Präsentationsalbum eine besonders hochwertige Aufbewahrungs- und Präsentationsmöglichkeit, die Sie schon von außen begeistern wird! Abgerundet wird Ihre neue Münzkollektion von einem beeindruckenden Faksimile über die Errichtung der Rentenbank, dass Sie mit der dritten Sendung erhalten. Sichern Sie sich jetzt ein persönliches Stück Nostalgie solange der Vorrat reicht!

    Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Was verursacht Taubheit über der Lippe?

    Taubheit über der Lippe kann verschiedene Ursachen haben. Eine mögliche Ursache ist eine Nervenstörung, wie zum Beispiel eine Trigeminusneuralgie, bei der der Trigeminusnerv, der für die Empfindung im Gesicht zuständig ist, betroffen ist. Eine andere mögliche Ursache könnte eine Verletzung oder Entzündung der Nerven im Gesichtsbereich sein. Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache der Taubheit festzustellen und eine angemessene Behandlung zu erhalten.

  • Welche Unterschiede gibt es zwischen der sozialistischen Republik und der parlamentarischen Republik?

    Eine sozialistische Republik basiert auf den Prinzipien des Sozialismus, bei dem die Produktionsmittel in staatlichem Besitz sind und die Wirtschaft planmäßig gelenkt wird. In einer parlamentarischen Republik hingegen liegt die Macht beim Parlament, das durch Wahlen bestimmt wird, und die Wirtschaft wird in der Regel durch Marktkräfte gesteuert. In einer sozialistischen Republik gibt es oft eine starke zentralisierte Regierung, während in einer parlamentarischen Republik die Macht auf verschiedene Institutionen und Gewalten verteilt ist.

  • Was sind die Unterschiede zwischen der Demokratischen Republik Kongo und der Republik Kongo?

    Die Demokratische Republik Kongo (DRK) und die Republik Kongo sind zwei verschiedene Länder in Zentralafrika. Die DRK ist das größere der beiden Länder und war früher als Zaire bekannt. Sie hat eine komplexere politische Struktur mit einem Präsidenten als Staatsoberhaupt und einem Mehrparteiensystem. Die Republik Kongo hingegen ist kleiner und hat eine einfachere politische Struktur mit einem Präsidenten als Staatsoberhaupt und einem Einparteiensystem.

  • Ist Taubheit eine Krankheit?

    Ist Taubheit eine Krankheit? Taubheit selbst ist keine Krankheit, sondern ein Symptom, das auf verschiedene Ursachen zurückzuführen sein kann, wie beispielsweise genetische Veranlagung, Infektionen, Verletzungen oder altersbedingter Hörverlust. Es kann auch als Folge von Krankheiten wie Mumps, Masern, Meningitis oder Schädigungen des Innenohrs auftreten. Es ist wichtig, die Ursache der Taubheit zu identifizieren, um geeignete Behandlungsmöglichkeiten zu finden und das Hörvermögen zu verbessern. In einigen Fällen kann Taubheit auch angeboren sein oder im Laufe des Lebens fortschreiten.

Ähnliche Suchbegriffe für Republik-Der-Taubheit-:


  • Die Original-Münzen der Weimarer Republik
    Die Original-Münzen der Weimarer Republik

    Sichern Sie sich das erste 50-Pfennig-Stück und das erste 1-Mark-Stück der Weimarer Republik! Einerseits war die nur 14 Jahre währende Ära der Republik (1919 – 1933) geprägt von politischer Instabilität, der verheerenden Inflationszeit und der verhängnisvollen Weltwirtschaftskrise. Andererseits gab es auch eine einzigartige kulturelle Blüte während der Goldenen Zwanziger Jahre und technische Meisterleistungen, wie z. B. den legendären Weltflug des Luftschiffes „Graf Zeppelin“ im Jahr 1929. Zeitzeugen der Geschichte Diese wechselvolle und spannende Epoche der deutschen Geschichte wird auf besondere Weise gewürdigt – in einer einzigartigen Sammlung mit den Originalmünzen aus dieser bewegenden Zeit. Erleben Sie zum Start das historisch wertvolle 50-Pfennig-Stück mit dem Motiv einer Ährengarbe und der Inschrift „Sich regen bringt Segen“ sowie das erste 1-Mark-Stück der Republik, das nur 1924 und 1925 geprägt wurde. Günstiger Start und ein Geschenk Sichern Sie sich diese beiden Münzen jetzt bei MDM zum besonders günstigen Startpreis und portofrei! Das Magazin „Die Weimarer Republik“ aus der GEO Epoche Kollektion erhalten Sie als Dankeschön gratis mit der 3. Lieferung. Risikofrei sammeln Mit den über 90 Jahre alten Münzen zu 50 Pfennig und 1 Mark starten Sie zugleich in die exklusive Sammlung der Original-Silbermünzen der Weimarer Republik – allesamt faszinierende Zeitzeugnisse, die die deutsche Geschichte, Kultur, Politik und Technik auf einzigartige Weise widerspiegeln. Freuen Sie sich auf weitere wertvolle Raritäten aus echtem Silber, die wir Ihnen jeweils etwa alle vier Wochen für 14 Tage zur Ansicht vorlegen. Innerhalb dieser Zeit können Sie sie garantiert zurückgeben. Sparvorteile und Extras Diese spektakuläre Sammlung hat aber noch mehr zu bieten: Sie sammeln für durchschnittlich nur 80,– € (zzgl. 6,95 € für Versand und Verpackung) im Monat und erhalten die weiteren Münzen jeweils mit ca. 5 % Preisvorteil gegenüber dem Einzelkauf! Darüber hinaus überreichen wir Ihnen im Rahmen dieser Sammlung auch eine anspruchsvolle Zubehör-Ausstattung, für die Sie keinen Cent extra bezahlen. Gesuchte Raritäten Bitte beachten Sie: Die Silberausgaben der Weimarer Republik sind heutzutage extrem selten – nur noch ein sehr geringer Teil der Münzen ist erhalten geblieben. Genau das macht sie zum seltensten deutschen Sammelgebiet des 20. Jahrhunderts. Verlieren Sie daher keine Zeit und fordern Sie Ihre ersten Münzen der Weimarer Republik direkt an!

    Preis: 29.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Ünver, Recep: Pharmakognosie in der Türkei seit Gründung der Republik
    Ünver, Recep: Pharmakognosie in der Türkei seit Gründung der Republik

    Pharmakognosie in der Türkei seit Gründung der Republik , Entdecken Sie die faszinierende Entwicklung der Pharmakognosie in der Türkei! 2023 markiert das hundertjährige Jubiläum der Republik Türkei. Mit der Proklamation der Republik am 29. Oktober 1923 endete das Osmanische Reich, und eine tiefgreifende Neugestaltung der Türkei begann, unter der Führung von Mustafa Kemal Atatürk. Diese Veränderungen hatten auch auf die pharmazeutische Ausbildung, einschließlich der Pharmakognosie, erheblichen Einfluss. Der Autor präsentiert eine bahnbrechende Studie zur Entwicklung der Pharmakognosie von 1923 bis 1963, mit Fokus auf Lehre, Forschung und Praxis. Die Studie zeigt, dass sich die Pharmakognosie in der Türkei ähnlich wie in Europa entwickelte und sich an französischen, deutschen, britischen und US-amerikanischen Vorgaben orientierte, trotz eines reichen traditionellen Heilpflanzenschatzes in der Türkei. Internationale Einflüsse und der Wissensaustausch durch immigrierte Wissenschaftler und türkische Naturwissenschaftler, die im Ausland studierten, spielten eine entscheidende Rolle. Die Arbeit des Autors eröffnet neue, interdisziplinäre Forschungsmöglichkeiten zur Entwicklung der Pharmaziegeschichte. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Die Republik der Träumer (Al-Aswani, Alaa)
    Die Republik der Träumer (Al-Aswani, Alaa)

    Die Republik der Träumer , Hoffnung, Aufbegehren, Scheinheiligkeit und Unterdrückung - Der große Roman über die ägyptische Revolution zum 10. Jahrestag des Arabischen Frühlings Kairo, 25. Januar 2011, 25.000 Menschen demonstrieren gegen Mubarak. Sie träumen von der großen Veränderung, doch während in der euphorischen Menge Liebesbeziehungen aufblühen, wird der Bürgerrechtler Khaled vor den Augen aller ermordet. Seine Freundin Dania will ihren Widerstand nicht aufgeben - und sei es gegen den eigenen Vater, den bigotten Geheimdienstchef, der islamische Werte predigt und heimlich Pornos schaut. Al-Aswanis Figuren verkörpern in diesem mitreißenden Buch, das in Ägypten verboten wurde, alle Facetten der Revolution, die für jede von ihnen einen Wendepunkt in ihrem Schicksal bedeutet. Ein unvergessliches Porträt der modernen ägyptischen Gesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210125, Produktform: Leinen, Beilage: mit Lesebändchen, Autoren: Al-Aswani, Alaa, Übersetzung: Lemke, Markus, Seitenzahl/Blattzahl: 464, Keyword: #ohnefolie; 21. Jahrhundert; Demokratie; Diktatur; Gerechtigkeit; Islam; Jugend; Kairo; Machfus; Mahfuz; Militär; Mubarak; Muslimbrüder; Revolution; Romane; Tahrir; Ägypten, Fachschema: Ägyptische Belletristik / Roman, Erzählung~Kairo, Region: Kairo, Thema: Eintauchen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ara, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 216, Breite: 148, Höhe: 40, Gewicht: 640, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2407453

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Die erste Münze der ersten deutschen Republik!
    Die erste Münze der ersten deutschen Republik!

    Weimar – die Stadt, die einer ganzen Republik ihren Namen gab! Nach Ausrufung der Republik am 9. November 1918 wurde die Nationalversammlung am 6. Februar 1919 in Weimar eröffnet. Rückblickend bezeichnet man die Epoche dieser ersten deutschen Demokratie dementsprechend auch als "Weimarer Republik". Die erste Münze, die in der Weimarer Republik herausgegeben wurde, war dieses 50-Pfennig-Stück. Da noch kein Republik-Emblem feststand, verwendete man eine Ährengarbe und den Spruch „Sich regen bringt Segen“ für die Rückseite. Das über 90 Jahre alte Original wurde von 1919 bis 1922 geprägt. Es wurde jedoch erst am 11. Oktober 1924 formal außer Kurs gesetzt. Sichern Sie sich Ihr Exemplar inklusive schützender Kapsel noch heute!

    Preis: 6.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Ist Taubheit eine Behinderung?

    Ist Taubheit eine Behinderung? Diese Frage kann unterschiedlich beantwortet werden, da es von verschiedenen Perspektiven abhängt. Aus medizinischer Sicht wird Taubheit oft als eine Behinderung betrachtet, da sie die Fähigkeit des Hörens beeinträchtigt. Allerdings betrachten einige taube Menschen ihre Taubheit nicht als Behinderung, sondern als eine andere Art der Wahrnehmung. Es gibt auch die soziokulturelle Perspektive, die die taube Gemeinschaft als eigenständige Kultur mit eigener Sprache und Traditionen betrachtet. Letztendlich hängt die Betrachtung von Taubheit als Behinderung davon ab, welchen Blickwinkel man einnimmt.

  • Wann Abriss Palast der Republik?

    Der Palast der Republik in Berlin wurde 2006 teilweise abgerissen, und der Rest des Gebäudes wurde bis 2008 abgerissen. Der Abriss war Teil eines langfristigen Plans, um Platz für den Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses zu schaffen. Der Palast der Republik war ein symbolträchtiges Gebäude, das während der DDR-Zeit als Kultur- und Freizeitzentrum genutzt wurde. Der Abriss war umstritten, da einige Menschen den Palast als historisches Erbe ansahen, während andere ihn als Symbol der kommunistischen Vergangenheit ablehnten. Letztendlich wurde der Palast abgerissen, um Platz für das rekonstruierte Stadtschloss zu schaffen, das heute als Humboldt Forum bekannt ist.

  • Was bedeutet Ausrufung der Republik?

    Die Ausrufung der Republik bezieht sich auf den Moment, in dem ein Land offiziell den Status einer Republik annimmt und die Monarchie oder eine andere Form der Regierung ablöst. Dieser historische Akt markiert oft einen bedeutenden politischen Wandel, bei dem die Macht von einer königlichen oder autoritären Figur auf das Volk übergeht. Die Ausrufung der Republik kann durch eine formelle Erklärung, eine Verfassungsänderung oder eine Revolution erfolgen. In vielen Fällen geht die Ausrufung der Republik mit der Einführung demokratischer Prinzipien und der Abschaffung von Privilegien einher, die mit der alten Regierungsform verbunden waren.

  • Was ist der Unterschied zwischen einer demokratischen Republik und einer sozialistischen Republik?

    Eine demokratische Republik ist eine Regierungsform, in der die Macht vom Volk ausgeht und durch freie Wahlen und politische Partizipation ausgeübt wird. Eine sozialistische Republik hingegen basiert auf dem Prinzip des Sozialismus, bei dem die Produktionsmittel in staatlichem oder kollektivem Besitz sind und die Ressourcen gerecht verteilt werden sollen. Während in einer demokratischen Republik die politische Freiheit und individuelle Rechte im Vordergrund stehen, legt eine sozialistische Republik mehr Wert auf soziale Gerechtigkeit und die Überwindung von Klassenunterschieden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.